Schloss Sanssouci | Sommerschloss Friedrich des Großen
Willkommen in Potsdam und im Park Sanssouci. Mit einem Zitat von Friedrich dem Großen möchten wir Sie auf unserer Seite begrüßen. “Jeder soll nach seiner Façon selig werden.” (Friedrich der Große). Es steht für die Kultur Friedrich dem Großen und sinnbildlich für den Bau des Schloss Sanssouci. Das Schloss entstand nach Ideen von König Friedrich II. und Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff.
“Jeder soll nach seiner Façon selig werden.” (Friedrich der Große)
Das von 1745-1747 erbaute Schloss Sanssouci im Park Sanssouci in Potsdam ist der Höhepunkt jeder Potsdam Reise und eine über die Landesgrenze bekannte Sehenswürdigkeit im Herzen von Potsdam. Es steht im Zentrum und ist Höhepunkt der gesamten Parkanlage Sanssoucis. Das Schloss liegt etwa nordwestlich der damaligen Stadt Potsdam und ist heute zudem Bestandteil des UNESCO-Welterbes. “Lassen Sie sich verzaubern von dem Sommerschloss von Friedrich II.”
Schloss Sanssouci: Informationen
Mit dieser Seite möchten wir Ihnen Informationen zum Schloss Sanssouci und zum Park Sanssouci geben und sofern Sie eine Reise nach Potsdam planen Tipps für die Anreise geben. Natürlich ist das Schloss die Hauptsehenswürdigkeit im Park, jedoch bietet der Park weitere zahlreiche Sehenswürdigkeiten, welche wir für Sie zusammengestellt haben. Hier erhalten Sie einen Überblick zum Park Sanssouci.
Wir haben für Sie auch alle wichtigen Fragen zum Schloss Sanssouci (FAQ) auf einer Seite zusammengefasst. Sollte eine Frage fehlen, schreiben Sie uns bitte an. Die Fragen und Antworten werden regelmäßig ergänzt, erweitert und aktualisiert.
Wichtige Anreiseinformationen: kompakt für Sie zusammengestellt
Potsdam ist sehr gut erreichbar und das mit fast allen Verkehrsmitteln. Wir haben für Sie die wichtige und nützliche Informationen für Ihre Anreise zum Park Sanssouci zusammengestellt. Sofern Sie mit dem Auto anreisen möchten, geben wir Ihnen einen Überblick zu den Parkmöglichkeiten in der Nähe des Parks und des Schlosses. Wir empfehlen Ihnen aber die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs. Nutzen Sie dazu am besten die Berlin WelcomeCard, welche neben der Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs auch viele Vergünstigungen bereithält. Auch für Ihre Unterkunft ist gesorgt. Nutzen Sie die Hotelübersicht mit einer interaktiven Karte oder die Zusammenstellung von interessanten Hotelangeboten in Potsdam. Hier sind unsere Hotel Empfehlungen. Buchen Sie am besten rechtzeitig ihr Hotel da die Potsdamer Hotelkapazitäten gerade in der Hauptsaison begrenzt sind. Sollte wirklich etwas dazwischen kommen, lässt sich meist problemlos die Reservierung umbuchen oder stornieren.
Tickets für das Schloss & den Park Sanssouci
Wir haben für Sie außerdem Informationen zu den Öffnungszeiten und wie Sie ihr Ticket / Eintrittskarte für das Schloss Sanssouci erhalten. Wir empfehlen Ihnen dennoch sich immer vor Ihrer Anreise nochmals über die aktuellen Preise und auch über die Öffnungszeiten zu informieren. Es kann immer sein, dass Schlösser aufgrund von Umbauarbeiten oder Sanierungen zeitweise gesperrt werden müssen. Außerdem empfehlen wir Ihnen grundsätzlich geführte Touren. Ortkundige Guides bieten Ihnen viele interessante Informationen und lassen Sie einige oft unbekannte Plätze im Park oder in der Stadt entdecken. Einige gute Angebote haben für Sie hier zusammengestellt und übersichtlich aufbereitet.
Informationen zur Geschichte und zum Bau und zur Architektur
Wenn Sie sich nur über Schloss Sanssouci informieren möchten, dann können Sie dies ebenfalls auf unserer Seite tun. Wir bieten Informationen zur Geschichte und zum Bau und zur Architektur des Schlosses und den Innenräumen, zur Gruft und zu den Weinbergterrassen. Wem dies noch nicht reicht, erhält zudem weitere Literaturtipps zum Thema Sanssouci.
Bilder
Zudem bieten wir Ihnen zahlreiche Bilder, damit Sie sich einen ersten Eindruck von der Schönheit des Schlosses machen können. Stöbern sie ruhig in den zahlreichen Galerien zum Schloss Sanssouci.
Wir hoffen das Sie einen ersten Überblick erhalten haben. Sollten Fragen offen bleiben, können Sie sich gerne an uns wenden.